bild
Notdienst
DSCI1013

Notdienst

Der Notdienst, oder auch Dienstbereitschaft bezeichnet die ständige Erreichbarkeit des Hausmeisters.

Je nach Vereinbarung kann die Notdienstbereitschaft bis zu 24 Stunden für eine entsprechende Grundpauschale, zzgl. der Abrechnung von Anfahrt und Tätigkeitszeit gestaltet werden. Hierbei dient der Hausmeisterdienst als Koordinator der Havarie-Firmen und informiert diese, oder behebt selbst Havarie-Schäden.

24-Stunden-Notdienstbereitschaft

Die 24-Stunden-Notdienstbereitschaft dient der ständigen Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der technischen Anlagen und der Sicherheit der Anwohner.

Mieter und Eigentümer haben mit der      24-Stunden-Notdienstbereitschaft rund um die Uhr eine zentrale Anlaufstelle, die die Koordination der Handwerker übernimmt.

24-Stunden-Notdienst

Unter dem 24-Stunden-Notdienst ist nicht nur die Notdienstbereitschaft, also die Koordination in der Not zu verstehen, als auch die tatsächliche Umsetzung von schaden-abwendenden Maßnahmen gemeint.

Im 24-Stunden-Notdienst, gibt es ebenso wie in der 24-Stunden Notdienstbereitschaft einen festen Ansprechpartner.

Havarie-Notdienst

Der Havarie-Notdienst ist dafür da zunächst einen weiteren Schaden abzuwenden, und im nächsten Schritt für die Beseitigung des Schadens sorgt. So sind Schlüsselnotdienste, Heizungsnotdienst oder Havarien, wie Wasserrohrbrüche die häufigsten Vorkommnisse in denen ein Havarie-Notdienst gerufen wird. Havarie-Notdienste sind die teuersten Notdienste. Dieser Notdienst wird separat im Vertrag vereinbart.

Termin vereinbaren - >>>